Auf Einladung von mir besuchten 40 Mitglieder der Volkssolidarität aus Binz und Prora am 14. Oktober 2025 den Landtag Mecklenburg-Vorpommern im Schweriner Schloss.: Mitglieder der Volkssolidarität zu Gast im Schweriner Schloss – Einblick in Landespolitik und Geschichte
Der erlebnisreiche Tag bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende Einblicke in die Geschichte des Schlosses und die Arbeit des Landesparlaments.
Nach einer angenehmen Busfahrt mit dem Reiseunternehmen aus Prora startete der Besuch mit einem freien Museumsrundgang durch das Schloss Schwerin, bei dem die Gäste interessante Einblicke in die Historie und Architektur des beeindruckenden Gebäudes erhielten. Anschließend genossen die Besucherinnen und Besucher ein gemeinsames Mittagessen in der Orangerie mit Blick auf den Schlossgarten.
Am Nachmittag stand der politische Teil des Programms im Mittelpunkt: Der Besucherdienst des Landtages informierte über die Arbeitsweise und Zusammensetzung des Landtages und führte die Gruppe in den Plenarsaal, wo normalerweise die Sitzungen der Abgeordneten stattfinden. Zum Abschluss durfte ich ein interessantes und ausführliches Gespräch mit den Gästen haben, bei dem Fragen zur Landespolitik, zu aktuellen Themen aus der Region und zur täglichen Arbeit im Parlament beantwortet wurden.
Ich freue mich immer, wenn Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit nutzen, den Landtag zu besuchen und direkt ins Gespräch zu kommen. Solche Begegnungen sind wichtig, um Politik erlebbar und transparent zu machen.
Ein herzlicher Dank gilt dem Reiseunternehmen aus Prora, dem Besucherdienst des Landtages Mecklenburg-Vorpommern sowie allen interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Volkssolidarität aus Binz und Prora für ihren Besuch und den lebhaften Austausch.