Wasserversorgung auf unserer Insel - für uns als Einheimische und für unsere Gäste eine Selbstverständlichkeit. Was alles dazu gehört war gestern zur Einweihung des neuen Wasserwerkes in Karow zu sehen
Es ist gut und wertvoll, dass das Wasser uns all...
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat in ihrer Regierungserklärung zu Beginn der Wahlperiode angekündigt, dass die Landesregierung viel vor Ort präsent sein und das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen will.
Dazu wird die Veranstaltungs...
Heute fand die jährliche Klausurtagung der Kreistagsfraktion Vorpommern - Rügen statt.
Wichtige Themen wie Nahverkehr, der Tourismus, die Zukunft der Fischerei, Kommunalfinanzen und die Arbeit des Landtages standen auf der Tagesordnung.
Für spannen...
"Landesregierung vor Ort" gastiert im Wahlkreis...
...nach der ersten Auflage einer „auswärtigen“ Kabinettssitzung am 14.06.2022 in der Kurverwaltung Sellin mit Schwerpunktthema Zukunft des Tourismus in MV - ökonomisch, ökologisch, sozial, fair und e...
Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V lädt uns alle ein mitzugestalten.
EINLADUNG am 25. Juni 2022 in LEEA Neustrelitz
Sehr geehrte Damen und Herren,
Klimaschutz ist ein Reizwort geworden - den e...
Unsere Abgeordneten der SPD Fraktion freuen sich am Dienstag, den 6. September 2022 auf Ihren direkten Anruf im Landtag.
Unter den Telefonnummern 0385 525 23 06/ -2355 erreichen Sie von 16:30 - 18:00 Uhr auch Ihre Abgeordnete Dr. Sylva Rahm - Präger ...
Informationsveranstaltung zur Grundsteuerreform am 20.Oktober im Ostseebad Sellin.
Die Informationsveranstaltung wird von den beiden Landtagsabgeordneten der Insel Rügen, Dr. Sylva Rahm-Präger und Heiko Miraß ausgerichtet und findet unter Mitwirkung ...
Geschafft! 16-Jährige können nun auch den Landtag mit wählen!
Die Absenkung des Wahlalters auf 16 wurde vereinbart. Seit Jahren setzt sich die SPD Fraktion in MV dafür ein, dass alle ab 16 Jahren wählen dürfen. Nun wurde genau dies im Landtag Meckle...
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
nach einem arbeitsintensiven Auftakt der Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzgesetz M-V am 25. Juni im LEEA wird nun der Dialog mit Ihnen fortgeführt.
Hierfür lädt das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländlich...
Liebe Leserin und Lieber Leser,
das Jahr 2022 war ein ereignisreiches, arbeitsreiches Jahr. Die Krisen haben unseren Alltag wesentlich mitbestimmt und trotzdem haben wir es geschafft in der Sache kontinuierlich zu arbeiten.
Meine Themen sind vielf...